Alltagstraining (EK-III)
Alltagstraining (EK-III)
In unserem Alltagstraining (Erziehungskurs 3 / Vorbereitung Hunde-Führerschein) bieten wir folgende Inhalte:
Leinenführigkeit unter Ablenkung
Impulskontrolle/ Verhalten gegenüber unbekannten Menschen + anderen Umweltreizen
Ins/aus dem Auto ein -& aussteigen
Richtiges Handling in stressigen Situationen
Rückruf unter Ablenkung
Vertiefung Grundkommandos Sitz, Platz, auch auf Entfernung sowie Bleib über längere Zeit & unter Ablenkung
Maulkorbtraining
Hundebegegnungen an der Leine
und vieles mehr
Im theoretischen Teil des Alltagstrainings wird Dein Wissen abgefragt. Folgende Themen, die der Hundeführerschein umfasst, werden auch in unserem Vorbereitungskurs bearbeitet:
Sozialverhalten und Ausdrucksformen des Hundes
Wesen, Lernverhalten und Erziehung des Hundes
Haltung, Ernährung, Pflege und Gesundheit des Hundes
Rechtliche Grundlagen etc.
In der zweiten Theorieeinheit geht es um Beschwichtigungssignale und das richtige Deuten von der Körpersprache von Hunden.
Das Alltagstraining findet zum größten Teil in der Öffentlichkeit statt!
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Erziehungskurs oder
Refresh-Kurs oder
Intensivkurs
Kursgebühr: 200 € (8 x 1 Stunde + 2 h Theorieunterricht)